Herzlich
Willkommen zu unserer Studie!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!
In dieser Studie im Department Sozialpsychologie der Universität Potsdam geht
es um das Thema Toleranz gegenüber Vielfalt in der Gesellschaft. Ziel der Untersuchung ist es, einen neuen
Fragebogen zur Erfassung von Toleranz zu entwickeln und zu prüfen, wie Toleranz
mit anderen psychologischen Merkmalen zusammenhängt, z.B. Einstellungen zu gesellschaftlichen
Themen und Persönlichkeitseigenschaften.
Im Verlauf der Studie werden Ihnen daher verschiedene Fragen gestellt, die
teilweise ähnlich klingen können. Beantworten Sie alle Fragen sorgfältig und
ehrlich. Es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten – uns interessiert
Ihre persönliche Sichtweise.
Voraussetzungen
für die Teilnahme:
·
Sie
sind mindestens 18 Jahre alt
·
Sie
sprechen Deutsch als Erst-/Muttersprache oder auf vergleichbarem Niveau (C2 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens)
Sollten diese
Kriterien nicht auf Sie zutreffen, können wir Ihre Daten leider nicht für unsere
Auswertung verwenden.
Das Ausfüllen
des Fragebogens wird ca. 45 Minuten in Anspruch
nehmen. Es ist in unserer Untersuchung nicht möglich, Fragebögen zu
überspringen. Da alle Informationen sehr wichtig für unsere Forschungsfragen
sind, bitten wir Sie, alle Fragen auszufüllen.
Für Studierende der Universität
Potsdam kann die Teilnahme über SONA mit 0,75 Versuchspersonenstunden vergütet werden. Wenn Sie keine
Kognitionswissenschaft, z.B. Psychologie an der Universität Potsdam studieren,
hat dies keine Bedeutung für Sie.
Bitte klicken Sie auf „Weiter“, um
Informationen zur Teilnahme zu erhalten.