0% ausgefüllt

Herzlich Willkommen!

Ich lade Sie herzlich ein, an meiner Umfrage teilzunehmen, die im Rahmen meiner Masterarbeit im Fachbereich Germanistik durchgeführt wird. Das Ziel ist es, Einblicke in die Fähigkeiten von Lehrkräften im Umgang mit Prompt-Engineering, also der gezielten Formulierung von Eingaben für Künstliche Intelligenz (KI)-Tools, zu gewinnen und deren Bedeutung für die Qualität von KI-generierten Aufgabenformaten im Deutschunterricht zu erforschen.

Die Umfrage richtet sich an Deutschlehrkräfte aller Schulformen und dauert ungefähr 15-20 Minuten. Ihre Teilnahme ist selbstverständlich anonym und freiwillig und Sie können die Befragung jederzeit abbrechen. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.

Gewinnchance:
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlose ich zwei Geschenkgutscheine von Fairbuch.de im Wert von jeweils 15 Euro. Fairbuch.de unterstützt seit 2006 die Kindernothilfe: Mit jedem Kauf gehen zwei Prozent des Verkaufspreises automatisch an Hilfsprojekte für Kinder weltweit. Der Preis für Kundinnen und Kunden bleibt dabei immer derselbe. So wird jeder Kauf zugleich zu einer kleinen guten Tat, die Kindern eine Chance auf Gesundheit, Bildung und Frieden eröffnet.

Datenschutz:
Ihre Angaben werden ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet und streng anonym ausgewertet. Die Kontaktdaten für das Gewinnspiel werden getrennt vom Umfragedatensatz gespeichert und nach der Verlosung gelöscht.


Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion über die Lehrkräftebildung im KI-Zeitalter.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bei Fragen oder Rückmeldungen können Sie mich jederzeit unter der E-Mail-Adresse shalazinserl@uni-potsdam.de kontaktieren.